Bernd Alois Zimmermann. Kompositionsskizzen

Zu den informativsten Quellen im Nachlass von Bernd Alois Zimmermann (1918-1970) zählen – neben der sehr umfangreichen Korrespondenz – die zahlreich erhaltenen Unterlagen zur Entstehung seiner Kompositionen. Die Skizzen und Entwürfe für Werke wie Dialoge, Présence und Concerto en forme de „pas de trois“ zeigen, mit welch erheblichem Aufwand der Komponist seine „pluralistischen“ Schöpfungen der 1960er Jahre vorbereitete: von der Ableitung aller musikalischen Parameter aus Proportionsaufstellungen über oftmals von der definitiven Gestalt noch weit entfernte Skizzierungen bis hin zur ersten Konkretisierung des Tonsatzes im Particell.

Mehr Informationen

Die Suche ergab 3 Treffer in 3 Dokumenten.

Einträge 1 bis 3 von 3.

  1. Vorschaubild von Dialoge [1. Fassung]
Konzert für zwei Klaviere und großes Orchester
  2. Vorschaubild von Présence
Ballet blanc en cinq scènes pour violon, violoncelle et piano
Emblèmes de mot: Paul Pörtner
  3. Vorschaubild von Concerto pour violoncelle et orchestre en forme de "pas de trois"
  • 1