Bernhard Rode. Entwurfszeichnungen für den Skulpturenschmuck des Deutschen Doms

Seit 1756 war der Berliner Historienmaler Christian Bernhard Rode (1725-1797) Mitglied der Preußischen Akademie der Künste – 1783 avancierte er zu deren Direktor. Neben dem sehr umfangreichen grafischen Werk sowie einigen gezeichneten Einzelblättern beherbergt die Kunstsammlung auch seine Entwurfszeichnungen für das Skulpturenprogramm des Deutschen Doms auf dem Berliner Gendarmenmarkt, die sich in Beziehung zu Chodowieckis Zeichnungen für den Französischen Dom setzen lassen.

Die Suche ergab 30 Treffer in 30 Dokumenten.

Einträge 1 bis 25 von 30.

  1. Vorschaubild von Die Einigkeit, die Klugheit und die Standhaftigkeit (Gleiche Darstellung von DAK 78, DAK 74 und DAK 44.61). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  2. Vorschaubild von Die Treue, die Mildtätigkeit und die Freundschaft (siege auch DAK 45, 76, 79 und 80). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  3. Vorschaubild von Die Treue (Gleiche Darstellung DAK 45 und 77). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  4. Vorschaubild von Giebel nach dem Gendarmenmarkt: Paulus und Barnabas zerreißen ihre Kleider, weil man sie für Merkur und Jupiter hält. Entwurf zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin (Vgl. DAK 49).
  5. Vorschaubild von Der Glaube und Die Liebe (Gleiche Darstellungen DAK 60, 62, 75). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  6. Vorschaubild von Der Glaube (Gleiche Darstellung DAK 60 und 66). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  7. Vorschaubild von Die Hoffnung und Die Geduld (Gleiche Darstellung DAK 63). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  8. Vorschaubild von Die Hoffnung und Die Geduld (Gleiche Darstellung DAK 65). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  9. Vorschaubild von Der Glaube (Gleiche Darstellung DAK 66 und 75). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  10. Vorschaubild von Die Liebe (Gleiche Darstellung DAK 66). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  11. Vorschaubild von Zwei Putten mit einer Fackel (Variationen DAK 67 und 69). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  12. Vorschaubild von Zwei Putten mit einer Fackel (Variationen DAK 67 und 68). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  13. Vorschaubild von Zwei Putto mit einer Fackel (Variationen DAK 68 und 69). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  14. Vorschaubild von Zwei junge Mädchen mit einer Fackel (Variationen DAK 70, 72 und 73). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  15. Vorschaubild von Zwei junge Mädchen mit einer Fackel (Variationen DAK 70, 71 und 73). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  16. Vorschaubild von Zwei junge Mädchen mit einer Fackel (Variationen DAK 70, 71 und 72). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  17. Vorschaubild von Zwei junge Mädchen mit einer Fackel (Variationen DAK 71, 72 und 73).Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  18. Vorschaubild von Studienblatt mit weiblicher Allegorie: Die Treue (Gleiche Darstellung DAK 76 und 77). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  19. Vorschaubild von Die Mildtätigkeit. (Gleiche Darstellung DAK 77). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  20. Vorschaubild von Die Klugheit (Gleiche Darstellung 81). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  21. Vorschaubild von Die Einigkeit (Gleiche Darstellung DAK 81). Figurenschmuck zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  22. Vorschaubild von Johannes der Täufer, Stephanus und Paulus (Gleiche Darstellung DAK 83). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  23. Vorschaubild von Johannes der Täufer, Stephanus und Paulus (Gleiche Darstellung DAK 84). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  24. Vorschaubild von Johannes der Evangelist, Petrus und Andreas (Gleiche Darstellung DAK 85). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.
  25. Vorschaubild von Johannes der Evangelist, Petrus und Andreas (Gleiche Darstellung DAK 86). Zum Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt in Berlin.