Johann Gottfried Schadow

Der Nachlass des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Johann Gottfried Schadow (1764-1850), der von 1816 bis zu seinem Ableben Direktor der Preußischen Akademie der Künste war, umfasst mehr als 1200 Werke, darunter 11 Plastiken und 17 druckgrafische Arbeiten. Einen Großteil der Sammlung bilden Handzeichnungen, zu denen u.a. Porträts und Karikaturen seiner Zeitgenoss*innen, Zeichnungen nach antiken Skulpturen, Entwürfe für Denkmäler, eine Folge von Zeichnungen und Radierungen des Tänzerpaares Viganò (1796/97) und eine Vielzahl an Studienblättern zählen.

Die Suche ergab 1208 Treffer in 1208 Dokumenten.

Einträge 301 bis 325 von 1208.

  1. Vorschaubild von Kniestück einer jungen Frau (an ihrem Gürtel nestelnd).
  2. Vorschaubild von Tänzerin, vor ihrem Partner kniend, der ihre Hände hält. (vermutlich in Erinnerung an das Tänzerpaar Salvatore und Maria Viganó).
  3. Vorschaubild von Studienblatt mit zwei sich an den Händen haltenden Paaren.
  4. Vorschaubild von Weibliche Gewandstatue (Muse Polyhymnia), an einem Baumstamm lehnend.
  5. Vorschaubild von Frontal stehender Jünglingsakt, an einen Sockel gelehnt.
  6. Vorschaubild von Aufblickender Kopf nach rechts.
verso: Zwei Skizzen von Armmuskulatur und eine große Hand, mit anatomischen Erläuterungen.
  7. Vorschaubild von Weibliche Gewandstatue, sog. Anchyrrhoe, nach einer antiken Statue.
  8. Vorschaubild von Zwei Männer, der eine Geige spielend, der andere zuhörend.
  9. Vorschaubild von Zwei Engel, der eine mit Buch, der andere mit Stoffdraperie. Armstudien.
  10. Vorschaubild von Hagar und Ismael. (Mutter mit totem Kind und Engel.) Nach einem Gemälde des Andrea Sacchi.
  11. Vorschaubild von Zwei musizierende Knaben nach Giorgione und weiblicher Kopf nach Andrea Sacchi.
  12. Vorschaubild von Andrean Jacoflif Kommarcof aus Kaluga.
  13. Vorschaubild von Johann Andreas Schlegel, Zeitung lesend.
  14. Vorschaubild von Die Kartenspieler Friedrich Benjamin Wolff, Johann Andreas Schlegel und Rudolf Schadow.
  15. Vorschaubild von Bildnis des André-Jaques Garnerin, im Profil nach links (Der Luftschiffer Garnerin).
  16. Vorschaubild von Bildnis André-Jacques Garnerin, en face.
verso: Garnerin im Profil nach links.
  17. Vorschaubild von Studien von Soldaten der preußischen Landwehr mit angelegtem Gewehr.
  18. Vorschaubild von Russischer Landwehrsoldat (Druschina) mit angelegtem Gewehr.
  19. Vorschaubild von Angelehnter stehender Satyr, nach einer antiken Statue (Praxiteles: Jünglingsstatue mit Flöte).
  20. Vorschaubild von Vorderpartie eines Pferdes mit angewinkeltem rechten Bein, rechte Seitenansicht.
  21. Vorschaubild von Proportions- und Bewegungsstudien von ausgestreckten und angewinkelten Männerarmen.
  22. Vorschaubild von Entwurf zur Statue des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau.
  23. Vorschaubild von Entwurf zur Statue des Fürsten Leopold von Anhalt-Dessau.
  24. Vorschaubild von Die Epoche der Anmut. - Szene der vierten Reliefsskizze.
  25. Vorschaubild von Kinderkopf (Anna Elsner), en face und im Profil nach links.