Johann Gottfried Schadow

Der Nachlass des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Johann Gottfried Schadow (1764-1850), der von 1816 bis zu seinem Ableben Direktor der Preußischen Akademie der Künste war, umfasst mehr als 1200 Werke, darunter 11 Plastiken und 17 druckgrafische Arbeiten. Einen Großteil der Sammlung bilden Handzeichnungen, zu denen u.a. Porträts und Karikaturen seiner Zeitgenoss*innen, Zeichnungen nach antiken Skulpturen, Entwürfe für Denkmäler, eine Folge von Zeichnungen und Radierungen des Tänzerpaares Viganò (1796/97) und eine Vielzahl an Studienblättern zählen.

Die Suche ergab 1208 Treffer in 1208 Dokumenten.

Einträge 626 bis 650 von 1208.

  1. Vorschaubild von Bildnis Raffaels, nach einem Stich.
  2. Vorschaubild von Männliches Bildnis en face, Johann Gottfried Schadow (?).
  3. Vorschaubild von Kopfstudien nach dem sog. Caffern-Prinzen, Bildnis en face und im Profil nach links, dazwischen Schädelskelett.
  4. Vorschaubild von Bildnis Simon Veit en face und im Profil nach links.
  5. Vorschaubild von Bildnis des elfeinhalbjährigen Friedemann, en face und im Profil nach links.
  6. Vorschaubild von Bildnis des Jonas Veit, en face und im Profil nach links.
  7. Vorschaubild von Bildnis des jungen Türken Yaliya, en face und im Profil nach links.
  8. Vorschaubild von Bildnis Mehemed Essad, en face und im Profil nach links.
  9. Vorschaubild von Bildnis des Türken Hallil d'Oczakow, en face und im Profil nach links.
  10. Vorschaubild von Mutter der Hironima Scholz, Bildnis im Profil nach links.
  11. Vorschaubild von Hironima Scholz mit Schleier, Bildnis im Profil nach rechts.
  12. Vorschaubild von Hironima Scholz, Bildnis en face.
  13. Vorschaubild von Bildnis der Cathérine Mignard, en face. Nach dem Kupferstich nach dem Gemälde ihres Vaters.
verso: Landkarte
  14. Vorschaubild von Francois I., Bildnis nach rechts,
verso: Landkarte
  15. Vorschaubild von Bildnis des Jean Racine, im Dreiviertelprofil nach rechts.
  16. Vorschaubild von Weibliches Bildnis im Dreiviertelprofil nach rechts, Hand- und Kopfstudie. (Nach Holbein dem Jüngeren (?)).
  17. Vorschaubild von Lucrezia von Ferrara, Bildnis im Dreiviertelprofil nach rechts.
  18. Vorschaubild von Bildnis des John More. (Der Vater des Thomas Morus. Nach Holbein dem Jüngeren.)
  19. Vorschaubild von Bildnis einer Dame mit Hut im Profil nach links (Marianne Schadow?).
  20. Vorschaubild von Zwei männliche Bildnisköpfe im Profil.
  21. Vorschaubild von Studienblatt mit drei Bildnissen, im Profil und Halbprofil. (Physiognomiestudien.)
  22. Vorschaubild von Statue des Idolino. Rechte Seitenansicht des Bildwerkes.
  23. Vorschaubild von Statue des Idolino. Vorderansicht des Bildwerkes.
  24. Vorschaubild von Statue des Idolino. Rückenansicht des Bildwerkes.
  25. Vorschaubild von Sitzender Satyr, die Syrinx blasend (Modellstudie).