Johann Gottfried Schadow

Der Nachlass des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Johann Gottfried Schadow (1764-1850), der von 1816 bis zu seinem Ableben Direktor der Preußischen Akademie der Künste war, umfasst mehr als 1200 Werke, darunter 11 Plastiken und 17 druckgrafische Arbeiten. Einen Großteil der Sammlung bilden Handzeichnungen, zu denen u.a. Porträts und Karikaturen seiner Zeitgenoss*innen, Zeichnungen nach antiken Skulpturen, Entwürfe für Denkmäler, eine Folge von Zeichnungen und Radierungen des Tänzerpaares Viganò (1796/97) und eine Vielzahl an Studienblättern zählen.

Die Suche ergab 1208 Treffer in 1208 Dokumenten.

Einträge 951 bis 975 von 1208.

  1. Vorschaubild von Kopf eines Pferdes. Linke Seitenansicht.
  2. Vorschaubild von Skelett eines Pferdekopfes. Rechte Seitenansicht.
  3. Vorschaubild von Skelett eines Pferdekopfes, von vorn.
  4. Vorschaubild von Entwurf eines Grabreliefs (für Lotte Schadow?).
  5. Vorschaubild von Studie eines männlichen Säuglings, nach links und Skizzen zu Holzverzahnungen (?)
  6. Vorschaubild von Proportionsstudien eines Knabenkörpers. Vorderansicht und linke Seitenansicht.
  7. Vorschaubild von Proportionsstudie eines Knabenkörpers. Rückenansicht.
  8. Vorschaubild von Proportionsstudien eines Kinderarmes.
  9. Vorschaubild von Zwei Studien eines Sackträgers.
  10. Vorschaubild von Proportionen eines zweijährigen Knaben.
  11. Vorschaubild von Proportionsstudien eines idealisierten Jünglings von vierzehn Jahren mit Lorbeerkranz, in Vorder-,  Rücken- und Seitenansicht
  12. Vorschaubild von Kopf eines jungen Mädchens. Vorderansicht.
  13. Vorschaubild von Kopf eines Mongolen mit Kappe nach rechts geneigt.
verso: Zwei Skizzen eines Mongolenkopfes.
  14. Vorschaubild von Kopf eines Knaben (Kalmück Stefan), en face und im Profil nach links.
  15. Vorschaubild von Kopf eines orientalischen Knaben mit Turban und Ohrring, im Profil nach links.
  16. Vorschaubild von Porträt eines Mongolen im Profil nach links und Reiterskizzen.
  17. Vorschaubild von Profil eines älteren Mannes mit Lockenperücke.
  18. Vorschaubild von Halbfigur eines Mannes (G. Tombasi), nach rechts.
  19. Vorschaubild von Halbfigur eines Mannes (Zaimis), nach rechts.
  20. Vorschaubild von Physiognomiestudien eines Säuglings (Otto von Gerlach).
  21. Vorschaubild von Tierschädel (eines Hundes?) mit Wirbelansatz, in Seitenansicht.
  22. Vorschaubild von Kopf eines Mongolen mit fezartiger Mütze.
  23. Vorschaubild von Gewandfigur eines Jünglings. (Rückenansicht.)
  24. Vorschaubild von Skizzen eines modisch gekleideten jungen Mannes mit Stöckchen. (Studien eines Stutzers.)
  25. Vorschaubild von Skizze eines stehenden Mädchens.