Johann Gottfried Schadow

Der Nachlass des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Johann Gottfried Schadow (1764-1850), der von 1816 bis zu seinem Ableben Direktor der Preußischen Akademie der Künste war, umfasst mehr als 1200 Werke, darunter 11 Plastiken und 17 druckgrafische Arbeiten. Einen Großteil der Sammlung bilden Handzeichnungen, zu denen u.a. Porträts und Karikaturen seiner Zeitgenoss*innen, Zeichnungen nach antiken Skulpturen, Entwürfe für Denkmäler, eine Folge von Zeichnungen und Radierungen des Tänzerpaares Viganò (1796/97) und eine Vielzahl an Studienblättern zählen.

Die Suche ergab 1208 Treffer in 1208 Dokumenten.

Einträge 851 bis 875 von 1208.

  1. Vorschaubild von Stehende junge Frau mit geschürztem Gewand. (Vermutlich die Tänzerin Maria Vigano.)
  2. Vorschaubild von Die Tänzerin Maria Viganò in schleichender Pose, Rückenansicht.
  3. Vorschaubild von Die Tänzerin Maria Viganò, mit erhobenem Schleier tanzend.
  4. Vorschaubild von Die Tänzerin Maria Viganò, nach rechts entfliehend.
  5. Vorschaubild von Die drei Grazien.
  6. Vorschaubild von Die Klugen und die Törichten Jungfrauen. Nach einer Zeichnung Wilhelm Schadow.
  7. Vorschaubild von Die neun Musen (Parnaß). (Musenberg.)
  8. Vorschaubild von Die Muse Thalia, en face.
  9. Vorschaubild von Die Tänzerin Maria Viganò, in klagender Pose niedersinkend.
  10. Vorschaubild von Die Tänzerin Maria Viganò, in schräg gestellter Körperhaltung.
  11. Vorschaubild von Die Schauspielerin, mit erschrockener Gebärde.
  12. Vorschaubild von Entwurf zu einem Grabmal (für die Fürstin Sacken?) mit reliefgeschmücktem Sarkophag.
  13. Vorschaubild von Entwurf für ein Grabmal mit Genius, die Verstorbene entführend.
  14. Vorschaubild von Die Zeit entdeckt die Wahrheit, nach Dominichino.
  15. Vorschaubild von Die Spanierin Rementerva, en face und im Profil nach rechts.
  16. Vorschaubild von Die Muse Melpomene, en face.
  17. Vorschaubild von Die Muse Melpomene, en face.
  18. Vorschaubild von Männliche Rückenfigur in Hut und Mantel.
verso: Studien mit drei Köpfen, im Profil nach links.
  19. Vorschaubild von Studienblatt mit drei Kinderköpfen.
  20. Vorschaubild von Drei männliche Physiognomiestudien.
  21. Vorschaubild von Drei männliche Physiognomiestudien.
  22. Vorschaubild von Studien zu drei Kosaken.
  23. Vorschaubild von Drei sitzende junge Frauen.
  24. Vorschaubild von Studienblatt mit drei nackten Kriegern mit Speer, Keule und Schild.
  25. Vorschaubild von Drei Physiognomiestudien.
verso: Kopf- und Figurenskizzen.