Johann Gottfried Schadow

The bequest of the sculptor, draughsman and printmaker Johann Gottfried Schadow (1764-1850) comprises more than 1,200 works including eleven sculptures and 17 printed graphic works. Schadow left a substantial mark on the institution as director of the Prussian Academy of Arts from 1816 until his death, and is to be counted among the most outstanding and remarkable artistic talents of the 19th century The majority of the collection consists of sketches and highly finished drawings, including portraits and caricatures of his contemporaries, drawings based on ancient sculptures, designs for monuments, and a series of charming drawings and etchings capturing the elegant movements of the Viganò dance duo. (1796/97).

1208 hits found in 1208 documents.

Entries 51 to 75 of 1208.

  1. Vorschaubild von Zwei weibliche Akte mit offenem Haar. Abklatsch von 847 (WV 1813).
  2. Vorschaubild von Studie zu Baschkiren, den Bogen spannend. (Vorzeichnung für eine Radierung (Geätzt von Ludwig Buchhorn) zu den "Russischen Kriegsvölkern":"Buschkir" 1813.)
  3. Vorschaubild von Drei Studienblätter mit Armstudien von Soldaten und einem verwundeten Soldaten. Für das Relief "Sturz bei Ligny" am Blücherdenkmal in Rostock (1815 - 1819).
  4. Vorschaubild von Sinnender Hauptmann, auf einem Stuhl sitzend. (Studie für Lithografie 1822.)
  5. Vorschaubild von Bildnis des Chinesen Assing, im Profil nach rechts und en face. (Zusammen mit Schadow 962 auf einer Lithografie 1823 verwendet und für einen Zinkdruck.)
  6. Vorschaubild von Brustbild des Chinesen Haho, en face und imProfil nach links. (Zusammen mit Schadow 963 auf einer Lithografie 1823 verwendet).
  7. Vorschaubild von Doppelbildnis Louise Charlotte Elisabeth Börger geb. Fromme und ihre Schwester, en face. (Die Schwestern. Verwendet für eine Lithografie 1825).
  8. Vorschaubild von Kupferstecher Friedrich Jügel, im Dreiviertelprofil nach links. (Vorzeichnung für eine Lithografie. "Eine Reise von Freiwilligen des Berliner Künstlervereins" nach Potsdam 1826.)
  9. Vorschaubild von Justitzrat Ernst Leberecht Freymuth Troschel. Profil nach rechts. (Vorzeichnung für eine Lithografie. "Eine Reise von Freiwilligen des Berliner Künstlervereins" nach Potsdam 1826.)
  10. Vorschaubild von Berliner Wäscherin. Studie für eine Lithografie "Qui vive" 1828 (vgl. den französischen Soldaten Schadow 72).
  11. Vorschaubild von Entwurfsskizze zur sog. Dürer-Wand für die Dürer-Feier 1828 in der Königlichen Akademie der Künste.
  12. Vorschaubild von Kniender Jüngling nach rechts. (Studie zu "Theseus als Befreier der athenischen Jugend" 1830 vgl. Schadow 292.)
  13. Vorschaubild von Der alte Maler. (Seitenrichtige Studie für einen Zinkdruck von 1832.)
  14. Vorschaubild von Proportionen eines 2-3 jährigen Knaben, in Seiten-, Vorder- und Rückenansicht, Hand und Fußstudie.
  15. Vorschaubild von Proportionsstudien von vier Knaben zwischen 6 Monaten und 2 Jahren in Vorder-, Seiten- und Rückenansicht.
  16. Vorschaubild von Antikisierter Frauenkopf (Marianne Schlegel mit 20 Jahren), im Profil nach links.
  17. Vorschaubild von Kopernikus, sitzend nach links. (Abklatsch von 203.)
  18. Vorschaubild von Musikalisches Impromptu. (Verwendet für eine Lithografie Ende der 20er Jahre, zusammen auf einem Stein mit der "Huldigung der Landstände" nach dem Relief im Braunschweiger Schloss.)
  19. Vorschaubild von Marianne Schlegel, nach rechts. (verh. Paulsdorf, mit 28 Jahren).
  20. Vorschaubild von Antinous im ägyptischen Typus, nach einer antiken Statue. (Vgl. Schadow 287).
  21. Vorschaubild von Rückenfigur eines Jünglings mit faltigem Umhang und Stab, nach rechts schreitend. 
verso: Jüngling in gleicher Stellung.
(Studien Schadow 307, 308, 310 und 814.)
  22. Vorschaubild von Rückenfigur eines schreitenden jungen Mannes, mit Umhang und Hut. (Studien Schadow 307, 308, 309 und 814.)
  23. Vorschaubild von Weiblicher Akt nach links schreitend. (Studie des gleichen Modells wie Schadow 311.)
  24. Vorschaubild von Weiblicher Akt nach links schreitend. (Studie des gleichen Modells wie Schadow 312.)
  25. Vorschaubild von Stehender weiblicher Akt in Tanzstellung, von vorn. (Studie für Schadow 319).