Startseite
/
Trefferliste
Deutsch
Englisch
in Metadaten
im Volltext
Die Suche ergab 25 Treffer in 25 Dokumenten.
Einträge 1 bis 25 von 25.
Sortieren nach:
Relevanz
Sammlung(en)
Strukturtyp
Titel
Richtung:
aufsteigend
absteigend
Titel
Proportionsstudien nach Hermann Wolf im Alter von 14 1/2 Jahren, in Vorder-, Seiten-, Rückenansicht und in Ponderation.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-929
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Bildnis der Hironima Scholz.mit Schleier und Spitzenmantille. Profil. (Vgl. Schadow 1014 b, c, e und g.)
Identifikationsnummer
KS-Schadow-241
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Kupferstecher Friedrich Jügel, im Dreiviertelprofil nach links. (Vorzeichnung für eine Lithografie. "Eine Reise von Freiwilligen des Berliner Künstlervereins" nach Potsdam 1826.)
Identifikationsnummer
KS-Schadow-245
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried, Jügel, Friedrich
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Justitzrat Ernst Leberecht Freymuth Troschel. Profil nach rechts. (Vorzeichnung für eine Lithografie. "Eine Reise von Freiwilligen des Berliner Künstlervereins" nach Potsdam 1826.)
Identifikationsnummer
KS-Schadow-244
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Proportionsstudien nach Justizrat Bunsen, in Seiten-, Vorder- und Rückenansicht, Arm-, Hand- und Fußstudien. verso: Skizze eines Damenbildnisses in Spitzenhaube, en face.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-949
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Pfeiferauchender russischer Grandier, auf sein Gewehr gestützt.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-77
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Vermessungen von Rumpf und verschiedenen Körperteilen des Säuglings Auguste Scholler.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-903.c
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Gesicht des Säuglings Auguste Scholler, en face.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-903.a
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Bein- und Fußstudien des Säuglings Auguste Scholler.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-903.b
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Hironima Scholz (aus Madrid) in Tanzstellung nach links.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-238
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Der Maler Christian Tangermann. (Vorzeichnung für eine Lithografie. "Eine Reise von Freiwilligen des Berliner Künstlervereins" nach Potsdam.)
Identifikationsnummer
KS-Schadow-246
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Kosake (Iwan Bochoff) mit Lanze, nach links.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-HZ-2776
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Brustbild der Mutter der Hironima Scholz. Vorderansicht.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-236
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Die rechte Hand des (Riesen) Johann Carl Friedrich Licht.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-880
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Proportionsstudien nach dem elfjährigen Heinrich und nach dem neunjährigen Gottlob Veit, in Vorder-, Seiten-, Rückenansicht.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-918
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Die Mutter der Hironima Scholz. Profil nach links.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-237
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Der Gardegrenadier Johann Ehrentreu Theodor Licht, Ganzfigur von vorn.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-876
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Vermessungen von Körperteilen der einjährigen Sofie Schadow.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-905
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Der Kürassier Schulz, in Ganzfigur, von vorn.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-881
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Kopf des Gardegrenadiers Johann Ehrentreu Theodor Licht, en face und im Profil nach links.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-877
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Die rechte Hand des Johann Ehrentreu Theodor Licht.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-878
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Kopf des Kürassiers Schulz, en face und im Profil nach links.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-882
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Die linke Hand des Johann Ehrentreu Teodor Licht.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-879
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Die Hände des Kürassiers Schulz.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-883
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
Titel
Umrisse einer rechten Hand und eines Fußpaares.
Identifikationsnummer
KS-Schadow-887
Sammlung(en)
Johann Gottfried Schadow
Datierung
1825
Personen
Schadow, Gottfried
Strukturtyp
ZeichnungArchitekturplan
1