Johann Gottfried Schadow

Der Nachlass des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Johann Gottfried Schadow (1764-1850), der von 1816 bis zu seinem Ableben Direktor der Preußischen Akademie der Künste war, umfasst mehr als 1200 Werke, darunter 11 Plastiken und 17 druckgrafische Arbeiten. Einen Großteil der Sammlung bilden Handzeichnungen, zu denen u.a. Porträts und Karikaturen seiner Zeitgenoss*innen, Zeichnungen nach antiken Skulpturen, Entwürfe für Denkmäler, eine Folge von Zeichnungen und Radierungen des Tänzerpaares Viganò (1796/97) und eine Vielzahl an Studienblättern zählen.

Die Suche ergab 1208 Treffer in 1208 Dokumenten.

Einträge 201 bis 225 von 1208.

  1. Vorschaubild von Studienblatt mit drei liegenden weiblichen Akten.
  2. Vorschaubild von Studienblatt mit zwei weiblichen Akten nach Tizian und zwei männlichen Köpfen nach Carlo Maratta.
  3. Vorschaubild von Studienblatt mit drei männlichen Akten, darunter ein schwebender Engel oder Genius.
  4. Vorschaubild von Studienblatt mit zwei männlichen Akten und einem halbbekleideten Mann.
  5. Vorschaubild von Studienblatt mit zwei männlichen Akten und einem geflügelten Genius.
  6. Vorschaubild von Studienblatt mit drei männlichen Akten.
  7. Vorschaubild von Skizzenblatt mit Karnevalswagen und zwei sitzenden männlichen Akten.
  8. Vorschaubild von Proportionsstudien eines weiblichen Aktes mit Krug, in vier verschiedenen Ansichten.
  9. Vorschaubild von Skizze eines weiblichen Aktes mit einem Kind auf dem Arm.
  10. Vorschaubild von Rückenansicht eines weiblichen Aktes.
  11. Vorschaubild von Studienblatt mit drei Ansichten eines männlichen Aktes.
  12. Vorschaubild von Zwei Bewegungsstudien eines männlichen Aktes (Der Athlet Lesbenier).
  13. Vorschaubild von Skizze eines stehenden männlichen Aktes mit ausgestrecktem linken Arm (Lesbenier).
  14. Vorschaubild von Diana und Aktäon.
verso: Weiblicher Kopf, en face.
  15. Vorschaubild von Die Kardinäle Albizzi und Francesco Albano, Brustbildnisse nach links.
  16. Vorschaubild von Büste Alexander des Großen.
  17. Vorschaubild von Sokrates und Alkibiades Theodota, Alternativentwurf.
  18. Vorschaubild von Sokrates und Alkibiades bei Theodota.
  19. Vorschaubild von Weibliche Halbfigur (mit Astrolabium), Allegorie der Astronomie.
  20. Vorschaubild von Liegende Amazone, Allegorie des ehernen Zeitalters.
  21. Vorschaubild von Antikisch gekleidete, liegende Frau mit Maske.(Allegorie).
  22. Vorschaubild von Herakles als Tugendheld, von Viktoria bekränzt. (Allegorie einer Siegerehrung.)
  23. Vorschaubild von Zwei weibliche Halbfiguren nach rechts, (mit Schreibblock und Zirkel), Allegorien der Zeichenkunst und Geometrie.
  24. Vorschaubild von Das Tänzerpaar Salvatore und Maria Viganò, daneben die Tänzerin allein.
  25. Vorschaubild von Das Tänzerpaar Salvatore und Maria Viganò, daneben der Tänzer allein tanzend.