Hans Scharoun. Pläne und Zeichnungen

Das Hans-Scharoun-Archiv umfasst neben biografischem Material über 1000 Schüler- und Studentenzeichnungen sowie utopische Architekturentwürfe aus den Jahren von 1909 bis 1945. Insgesamt 341 Bauvorhaben und Entwürfe sind mit Modellen, Fotografien, Plänen und Schriftgut dokumentiert. Darüber hinaus haben sich Vorlesungsmanuskripte seiner Lehrtätigkeit an der Technischen Universität Berlin sowie Korrespondenz mit Künstlern und Architekten aus der Zeit, als Scharoun Präsident der Akademie der Künste in West-Berlin war, erhalten.

Mehr Informationen

Die Suche ergab 212 Treffer in 212 Dokumenten.

Einträge 101 bis 125 von 212.

  1. Vorschaubild von Essen, Schwesternhaus, Wettbewerb
  2. Vorschaubild von Festhalle
  3. Vorschaubild von Frankfurt / Oder, Geschäftshaus, Wettbewerb
  4. Vorschaubild von Kattenau / Ostpreußen [heute: Furmanowka], Gemeindehaus
  5. Vorschaubild von Goldaper See / Ostpreußen [heute: Gołdap], Gasthaus
  6. Vorschaubild von Rostock, St. Georgs-Platz, Stadthalle Rostock, Wettbewerb
  7. Vorschaubild von Lünen / Westfalen, Holtgrevenstraße, Geschwister-Scholl-Gymnasium
  8. Vorschaubild von Gumbinnen / Ostpreußen [heute: Gussew], Haus Gutzeit, Umbau
  9. Vorschaubild von Halle
  10. Vorschaubild von Insterburg / Ostpreußen [heute: Tschernjachowsk], Pregelstraße, Wohnhaus
  11. Vorschaubild von Himmel, Welt, Schwingen
  12. Vorschaubild von Kino II
  13. Vorschaubild von Kino III
  14. Vorschaubild von Theater-Innenraum
  15. Vorschaubild von Kino IV
  16. Vorschaubild von Kino V
  17. Vorschaubild von Kino
  18. Vorschaubild von Krematorium
  19. Vorschaubild von Kunsthalle
  20. Vorschaubild von Landhaus
  21. Vorschaubild von Löbau / Sachsen, Landhaus Schminke
  22. Vorschaubild von Musik
  23. Vorschaubild von Musikhalle
  24. Vorschaubild von [ohne Titel]
  25. Vorschaubild von [ohne Titel]