Carl Blechen. Das Amalfi-Skizzenbuch

Das Amalfi-Skizzenbuch bildet das Herzstück des ca. 200 Werke umfassenden Nachlasses von Carl Blechen (1798-1840) in der Kunstsammlung der Akademie der Künste. In den ca. 60 Zeichnungen fing der Künstler die Landschaft, durch die er während einer Italienreise 1829 wanderte, in Sepia, Graphit und Aquarell ein. Blechen, der von 1831 Professor für Landschaftsmalerei und von 1835 bis zu seinem Tod 1840 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste war, hinterließ außerdem etwa 40 Ölskizzen und 100 weitere Zeichnungen.

Die Suche ergab 61 Treffer in 61 Dokumenten.

Einträge 51 bis 61 von 61.

  1. Vorschaubild von Straße im Gebirge.
  2. Vorschaubild von Häuser und Kirche.
  3. Vorschaubild von Wasserlauf zwischen Häusern.
  4. Vorschaubild von Landschaft. (Hügelige Landschaft)
  5. Vorschaubild von Kirche in Seitenansicht.
  6. Vorschaubild von Klosterruine.
  7. Vorschaubild von Klosterruinen.
  8. Vorschaubild von Küste.
  9. Vorschaubild von Küste.
  10. Vorschaubild von Landstraße vor Ravello.
  11. Vorschaubild von Talschlucht.