Johann Gottfried Schadow

Der Nachlass des Bildhauers, Grafikers und Zeichners Johann Gottfried Schadow (1764-1850), der von 1816 bis zu seinem Ableben Direktor der Preußischen Akademie der Künste war, umfasst mehr als 1200 Werke, darunter 11 Plastiken und 17 druckgrafische Arbeiten. Einen Großteil der Sammlung bilden Handzeichnungen, zu denen u.a. Porträts und Karikaturen seiner Zeitgenoss*innen, Zeichnungen nach antiken Skulpturen, Entwürfe für Denkmäler, eine Folge von Zeichnungen und Radierungen des Tänzerpaares Viganò (1796/97) und eine Vielzahl an Studienblättern zählen.

Die Suche ergab 1208 Treffer in 1208 Dokumenten.

Einträge 26 bis 50 von 1208.

  1. Vorschaubild von Vier stehende, karikierte Männer. (Studienblatt. Wiederholung einiger Figuren auf Schadow 113.)
  2. Vorschaubild von Brustbild einer jungen Frau mit geneigtem Kopf. (Gleiche Person wie Schadow 117.)
  3. Vorschaubild von Proportionen eines 12 jährigen Heinrich Veit, in Vorder-, Seiten-, Rückenansicht und in Ponderation. 
Enthält 
.
  4. Vorschaubild von Lisette Schlegel (Tochter des "Münzdirektors" Schlegel. Siehe Schadow 12 und 13), stehend an einen Stuhl gelehnt.
  5. Vorschaubild von Madame Schlegel (Christine geb. Schlegel. Frau des "Münzdirektors" Schlegel. Siehe Schadow 12 und 13).
  6. Vorschaubild von Stehende junge Frau, einen Schuh über den Fuß ziehend. (Zu den Studien der Schauspielerin Henriette Händel-Schütz (u.a. verehel. Meyer) geh. Schadow 124 und 129.)
  7. Vorschaubild von Prinzessin Friederike (von Preußen), kniend mit klagend vorgestreckten Händen. (Für den Entwurf des Grabmals ihres Mannes Prinz Louis von Preußen, 1796). Zusammengehörend mit Schadow 128, 130 und 131.
  8. Vorschaubild von Familiengruppe. Kupferdruckplatte zu Mackowsky 13.
Eingewickelt in einen (späteren) Abzug der Radierung
  9. Vorschaubild von Proportionsstudien des 13 Wochen alten Lorenz Karsten, in Vorder-, Rücken- und Seitenansicht.
  10. Vorschaubild von Anna Elsner mit 13 Jahren, Bildnis en face und Profil nach rechts; Studie der linken Hand.
  11. Vorschaubild von Proportionsstudien eines jungen Mannes (Rodese?), in vier Ansichten.
verso: Proportionen des 14jährigen Strasburger, in Vorderin Vorder-, Seiten- und Rückenansicht.
  12. Vorschaubild von Proportionsstudien nach dem 15 jährigen Hermann Wolf, in Vorder-, Seiten-, Rückenansicht sowie ein Apollino in Ponderation.
  13. Vorschaubild von Proportionsstudien nach der 15 jährigen Eleonore Schumacher, in Seiten-, Vorder- und Rückenansicht .
  14. Vorschaubild von Proportionsstudien eines 15 jährigen Jünglings, in Vorder-, Seiten- und Rückenansicht.
  15. Vorschaubild von Studienblatt mit zehn Köpfen (nach Gemälden aus dem 16. Jhdt.).
  16. Vorschaubild von Männlicher bärtiger Kopf, im Dreiviertelprofil nach rechts. (17. Jahrhundert).
  17. Vorschaubild von Kniendes Kind. (Prinz Friedrich von Preußen).
(Studie für das Relief auf dem Grabdenkmal des Prinzen Louis von Preußen. Vgl. Schadow 28, 174, 175 und 795.)
  18. Vorschaubild von Stehendes betendes Kind.(Prinz Carl von Preußen) Studie für das Relief auf dem Grabdenkmal des Prinzen Louis von Preußen. Vgl. Schadow 27, 174, 175 und 795.
  19. Vorschaubild von Bildnis der Schauspielerin Luise Fleck-Schröck (Geb. Mühl 1777 - 1846), im Profil nach rechts.
  20. Vorschaubild von Alexander und Homer (Dichtkunst). Entwurf für ein Supraporten-Relief (im gelben Säulensaal des Berliner Schlosses 1788/89, zusammen mit anderen Darstellungen aus der Geschichte Alexanders).
  21. Vorschaubild von Luise, Kronprinzessin von Preußen. Nach dem Modell von 1794.
  22. Vorschaubild von Auf dem Boden sitzender halbnackter Jüngling. (Studie für die Zeichnung "Sokrates im Gefängnis" 1800.)
  23. Vorschaubild von Auf dem Boden sitzender Jüngling. (Vorstudie für die Zeichnung "Sokrates im Gefängnis" 1800.)
  24. Vorschaubild von Johann Heinrich Meierotto. 1801
  25. Vorschaubild von Studie zu einem Don-Kosaken mit eingelegter Lanze. 
(Vorzeichnung für eine Radierung (geätzt von Buchhorn) zu den "Russischen Kriegsvölkern":"Donscher Kosak" 1813.)